Verlorene Eindrücke auf dem Display Network, z.B. Anzeigen für Personen, die Ihr Produkt bereits gekauft haben. Es ist bei weitem nicht ideal, da es uns nicht hilft, aber es ist wahrscheinlich jedem von uns passiert. Wie wäre es mit diesem Szenario: Megan ist auf der Suche nach einem neuen gestreiften T-Shirt und hat eines auf Ihrer Website gefunden. Leider, kurz bevor sie bezahlt, merkt sie, dass es zu teuer ist und vollended nicht den Kauf nachdem sie den Artikel in den Warenkorb gelegt hat. Hier kommt programmatisches Marketing ins Spiel: Wir können ihr jetzt eine Anzeige auf einer anderen Website, die sie besucht, mit einem 10% Rabattgutschein für das gestreifte T-Shirt servieren.
Programmatisch bringt uns dazu, in den Zeitplänen unserer Kunden nachzudenken (ihren tatsächlichen Zeitplänen!) und ermöglicht es uns, die richtige Botschaft für die richtige Person zur richtigen Zeit zu haben.